
Gibt es etwas, das erfolgreiche IT-Security-Analysten auszeichnet?
Gibt es etwas, das die Geologen, Pokerspieler, Polizisten, Physiker, Militärs, Wissenschaftler, Ingenieure und ehemals in anderen Berufen Tätige verbindet, die wir in der ConSecur Academy ausgebildet haben?
Ja, diese Gemeinsamkeit gibt es!
Sie alle sind ausgeprägt neugierig.
Sie besitzen den Drang, dahinterzukommen, Muster zu erkennen, Ursachen zu identifizieren und die intrinsische Motivation, selbst innerhalb der Routine scheinbar Gegebenes zu hinterfragen.
Wer diese Eigenschaft mitbringt, hat das Zeug dazu, ein erfolgreicher IT-Security-Analyst zu werden.
Das Rüstzeug dazu vermitteln wir.
ConSecur Academy
IT-Security-Fachkräfte erfolgreich ausbilden
In der ConSecur Academy unterrichten Trainer, die täglich für Informationssicherheit einstehen. Sie sind bei ConSecur tätig als IT-Consultants oder arbeiten im Cyber-Defense-Center für Versorger, Telekommunikationsanbieter, Banken und Chemie-Konzerne.
Aus ihrer Berufserfahrung heraus wissen unsere Dozenten, welches Wissen für Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen gefragt ist und in der Praxis gebraucht wird.
Dieses Know-how steckt in allen Trainings und Schulungen der ConSecur Academy.
Das Konzept, von IT-Consultants und CDC-Managern aus der Praxis für die Praxis zu lernen, zeichnet die ConSecur Academy aus.

ConSecur Academy
IT-Sicherheitswissen für deine Zukunft und mehr.
Mit ConSecur Academy bieten wir praxisorientierte Schulungen und Weiterbildungen, um Unternehmen für die Herausforderungen der modernen IT-Sicherheit zu rüsten.

Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Unternehmen konkurrieren um die besten Köpfe nach der Ausbildung, aus der Universität, von Wettbewerbern.
ConSecur unterstützt Rekrutierungskampagnen, um die besten Bewerber für das Cyber Defense Center zu gewinnen.
- Bedarf identifizieren
- Anforderungsprofile definieren / Stellenbeschreibung
- Planung Rekrutierungskampagne
- Durchführung Rekrutierungskampagne
- Bewerbungsgespräche
- Personalauswahl
Aus der Praxis für die Praxis
(IT-)Wissen, was gebraucht wird – warum ConSecur Academy?
ConSecur Academy vermittelt in Aus- und Fortbildungen das Wissen, als IT-Security-Analyst erfolgreich zu arbeiten. Wie ist es dazu gekommen?
Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Informationssicherheit sind wir per se interessiert daran, eigene Fachkräfte zu entwickeln und mit diesen langfristig zusammenzuarbeiten. Ihre Fort- und Weiterbildung haben wir im Haus selbst auf die Beine gestellt (organisiert), ohne dabei an den Aufbau einer Akademie zu denken.
Kern unserer Fort- und Weiterbildungen ist seit jeher die Vorbereitung auf den sicheren, selbständigen Einsatz in der Praxis, Sicherheitsvorfälle zu analysieren und sicher zu dokumentieren.
„Selber laufen können“, nennen wir das bei ConSecur.
Ob wir dieses Konzept als Schulungsanbieter adaptieren können? Wir haben nur wenige Momente überlegen müssen, als die erste Anfrage gekommen ist.
Die ConSecur Academy ist entstanden.
„Psychology of Intelligence Analysis“
Warum ist das Standardwerk der CIA unsere Pflichtlektüre?
Im Cyber-Defense-Center beschäftigen wir uns mit dem Denken der anderen.
Haben wir es mit einem Sicherheitsvorfall zu tun? Wie ist es zum Angriff auf das Netzwerk gekommen? Welchen Weg hat der Angreifer genommen? Gibt es ein Muster? Wie denkt der Angreifer?
„Psychology of Intelligence Analysis“ behandelt, wie Menschen denken. Dieses Wissen um Denkprozesse ist ebenso eine Grundlage für IT-Security-Analysten wie der IT-Studiengang oder die Ausbildung.
Ausgebildete IT-Security-Analysten haben gelernt, professionell neugierig zu sein.
Sie können eigene Gewohnheiten des Denkens aufbrechen, um Muster zu identifizieren, sich in die Denkprozesse des Angreifers hineinversetzen.
Und sie erwarten jederzeit das scheinbar Unmögliche.
Deshalb ist „Psychology of Intelligence Analysis“ zu unserem Standardwerk geworden, das alle künftigen IT-Security-Analysten für das gemeinsame Verständnis gelesen haben.

