Resilizenz gegenüber Cyber-Attacken
Cyber Attacken – IT-Sicherheit für die LBBW

Use Cases für das SIEM
– automatisierte Alarme bei verdächtigen Aktivitäten in der IT-Infrastruktur
Was war die Aufgabe?
Die Landesbank Baden-Württemberg setzt seit 2013 auf ein Security Information and Eventmanagement (SIEM). In die-ser Phase hat die Zusammenarbeit zwischen LBBW und der ConSecur GmbH begonnen, die von der Bank mit dem Aufbau von Use Cases für das SIEM beauftragt hat.
Was hat ConSecur gemacht?
Mit dem Best-Practise Ansatz von ConSecur hat ConSecur die Grundlage für den heute eingespielten Workflow interner und externer IT-Spezialisten geschaffen, die von der Bank mit dem Aufbau von Use Cases für das SIEM beauftragt worden ist.
Use Cases steigern die Effizienz
Sauber aufgesetzte Use Cases steigern die Effizienz des SIEM in hohem Maße. Fehlerhafte Alarmierungen, die die volle A ufmerksamkeit eines IT-Security.-Analysten eine gewisse Zeit binden, werden deutlich reduziert. Bedrohungen für die IT-In-frastruktur jedoch werden im Umkehrschluss unmittelbar als „ungewöhnliches Verhalten“ erkannt und lösen automatisch eine Alarmierung aus, die eine Kettenreaktion in Gang setzt.
