SIEM

SIEM Strategie/ Konzept

Wann brauche ich ein SIEM-System (typische Anwendungsfälle)?

Der Einsatz eines SIEM-Systems zahlt sich für jedes Unternehmen aus, das auf einen reibungslosen IT-Betrieb angewiesen ist. Ein SIEM analysiert Daten und deckt verschiedene, verdächtige Vorgänge in einem System auf. Ein typischer Anwendungsfall (use case) ist zum Beispiel eine Anmeldung eines Users in ein Netzwerk von verschiedenen Standorten innerhalb einer kurzen Zeit.

Ein SIEM fokussiert sich jedoch nicht nur auf die Analyse von Ereignissen. Zahlreiche Lösungen enthalten mittlerweile „User and Entity Behavior Analytics“ (UEBA), um das Nutzerverhalten auf Basis künstlicher Intelligenz zu überwachen. In diesem Fall erstellt das SIEM Verhaltensprofile, die unter anderem Netzwerkaktivitäten, Logins und Dateizugriffe beinhalten können.

Welche Vorteile bietet ein SIEM?

Ein SIEM bietet einen Überblick über sicherheitsrelevante Ereignisse in IT-Umgebungen und hilft, gesetzliche Vorgaben der IT- Sicherheit zu erfüllen. Sowohl die Echtzeit-Reaktion auf Bedrohungen als auch der nachträgliche Nachweis von Sicherheitsereignissen sind möglich. Mit Hilfe von automatisierten Berichten und gezielten Alarmierungen kann das IT-Sicherheitspersonal angemessen auf unterschiedliche Bedrohungen reagieren.

 

 

Sprechen Sie uns gerne an

Haben Sie Fragen zu unseren Cyber-Defence-lösungen oder benötigen Sie Beratung zum CDC?
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Beratungsgespräch buchen

Stephan Ilic

CDC-Manager